Ausstellung zum Landesarchitekturpreis
35 Jahre baukulturelle Entwicklung Sachsen-Anhalts
In diesem Jahr wird der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt – das „Flaggschiff“ der Landesinitiative Architektur und Baukultur – bereits zum 11. Mal vergeben. Seit über 25 Jahren spiegelt dieser Preis die herausragende Architekturentwicklung im Land wider und würdigt die besonderen Leistungen von Architekten und Bauherren. Parallel dazu tourt seit zwei Jahren die Ausstellung „Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 1995–2022“ durch das Bundesland.
Die Werkschau der preisgekrönten Architektur ist zugleich eine Bilanz, welche städtebauliche und baukulturelle Entwicklung das Land in den knapp 35 Jahren Landesgeschichte vollzogen hat.
Die Ausstellung wird ab dem 2. April 2025 in der Kaffeemänner Rösterei in Hohe Straße 6 in Aschersleben zu sehen sein. Das Gebäude am Promenadenring erhielt 2022 eine Auszeichnung zum Architekturpreis sowie einen Publikumspreis. Die Sanierung und der behutsame Umbau des denkmalgeschützten Areals wurden als herausragendes Beispiel gewürdigt, wie sich Alt und Neu in einer harmonischen Symbiose vereinen lassen.
Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, den 2. April 2025, um 16:00 Uhr, statt. Den Besucher erwartet ein kurzweiliger Einblick in die beeindruckende Entwicklung der Architektur im Land von Reformation und Moderne.
„Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 1995–2022“
Termin: 2. bis 30. April 2025
Ausstellungseröffnung Termin: 2. April 2025, 16:00 Uhr, Ort: Kaffeemänner Rösterei, Hohe Straße 6, Aschersleben
Hintergrund: Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt wird seit 1995 im Dreijahrestakt vergeben. 2025 soll er zum elften Mal vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt und der Architektenkammer Sachsen-Anhalt ausgelobt werden. Der Preis ist ein Spiegel der qualitätvollen Architekturentwicklung im Land. Mit ihm werden seit 30 Jahren die hervorragenden Leistungen von Architekten und Bauherren öffentlich gewürdigt. Begleitend zur Ausstellung wurde der Katalog mit einem „Best of Baukultur aus Sachsen-Anhalt“ veröffentlicht. Die erfassten 132 Bauten und Freianlagen sind auf der Website www.architektur-entdecken.de vollständig und ausführlich beschrieben.
Mehr: www.ak-lsa.de → Architektur und Baukultur → Architekturpreise des Landes Sachsen-Anhalt
www.architektur-entdecken.de
Termininformation
Veranstaltungsort(e)
Hohe Straße 6